Direkt zum Inhalt

--- KOSTENLOSER VERSAND ab 60€ --- Abonniere unseren Newsletter und SPARE 10% ---

Suchen
Warenkorb
protein cheesecake bowl vegan

Protein Cheesecake Bowl vegan – cremig, erfrischend & überraschend eiweißreich

Ja, mit Tofu. Nein, man schmeckt’s nicht.

„Vegane Protein Cheesecake Bowl“ klingt vielleicht nicht sofort nach Dessert-Himmel – und wenn du bei dem Wort Tofu gerade fast weiter gescrollt hättest… bleib kurz. Diese Bowl könnte dich überraschen.

Dieses einfache, sommerliche Rezept ist:

  • Cremig und zitronig wie ein No-Bake-Cheesecake
  • Von Natur aus reich an pflanzlichem Protein
  • Aus wenigen Zutaten gemacht
  • Beliebig anpassbar mit deinen Lieblingstoppings

Und keine Sorge: Wir behaupten nicht, dass du jedes Dessert mit Proteinpulver ersetzen musst. (Mehr dazu weiter unten.)

wam protein

Zutaten (für 2–3 Portionen)

  • 300 g Seidentofu
  • 100 g Sojajoghurt
  • 30 g WAM Protein – Pure Vanilla
  • 1 EL Agavendicksaft (oder ein anderes Süßungsmittel nach Wahl)
  • Saft von 1 Limette oder Zitrone

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einem Mixer oder mit einem Pürierstab cremig mixen.
  2. Die Masse in kleine Schalen oder Gläser füllen.
  3. Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen – gekühlt wird die Bowl noch etwas fester und schmeckt noch besser.
  4. Mit Toppings nach Wahl garnieren und genießen.

Fertig!

Tofu im Dessert?

Wir verstehen’s. Tofu ist in süßen Rezepten noch ungewohnt. Aber Seidentofu hat einen neutralen Geschmack und eine cremige Textur, die sich perfekt für Desserts eignet – besonders in Kombination mit Vanille und Zitrus. Nach dem Kühlen wird die Bowl löffelzart und überraschend „cheesecakey“.

Tipps & Varianten

  • Fester gewünscht? Einfach den Joghurt weglassen oder Seidentofu durch festen Tofu ersetzen.
  • Kein Tofu-Fan? Du kannst stattdessen Skyr oder Quark verwenden (dann den Joghurt weglassen). Die Bowl ist dann nicht mehr vegan, aber genauso proteinreich.
  • Toppings: Beeren, Mango, zerbröselte Kekse, Kokosflocken, Granola, Nussmus… nimm, worauf du Lust hast.

Was macht dieses Rezept besonders?

Neben dem überraschenden Geschmack ist diese vegane Protein Cheesecake Bowl:

  • In unter 10 Minuten zubereitet
  • Aus einfachen Zutaten gemacht
  • Reich an pflanzlichem Eiweiß
  • Ideal als Snack, Dessert oder Frühstück
  • Frei von künstlichen Süßstoffen und Zusätzen

Und ganz wichtig:

Du musst deinen Cheesecake nicht mit Proteinpulver machen.

Nur weil wir eine Proteinmarke sind, heißt das nicht, dass wir darauf bestehen, dass jede Mahlzeit oder jeder Snack eiweißreich sein muss. Es ist völlig okay, einfach mal „nur“ Kuchen zu essen – ohne schlechtes Gewissen, ohne Tracking, ohne Ersatz.
Diese Bowl ist einfach eine kreative, leckere Möglichkeit, mehr Protein unterzubringen – wenn das gerade zu deinem Alltag passt.

wam protein

Warum WAM Protein – Pure Vanilla?

Unser pflanzliches Vanille-Protein hat einen milden, natürlichen Geschmack und lässt sich vielseitig einsetzen – egal ob im Shake oder in kreativen Rezepten wie diesem.
Mit 23 g Protein pro Portion (30 g) und einem vollständigen Aminosäureprofil inkl. Leucin ist es ein echtes Allroundtalent.

Lust auf mehr?

Entdecke weitere WAM Protein Rezepte – von proteinreichem Eis am Stiel bis hin zu veganem Protein Milchreis mit Mango. Und wenn du die Protein Cheesecake Bowl ausprobierst: Markiere uns gern – wir freuen uns über eure Kreationen!

Kommentar hinterlassen

Fehler Name erforderlich.
Fehler
Fehler Kommentar erforderlich.

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung bestätigt werden müssen. Alle Felder sind erforderlich.

written by

Anna Falk- Gründerin

Anna, unsere Gründerin, hat einen Doktortitel in organischer Chemie, ein Zertifikat in Sport-Ernährungsberatung und ist eine leidenschaftliche Crossfit-Athletin. Sie leitet die Entwicklung unserer Produkte und bietet fachkundige Informationen und Einblicke für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.

Mit über 12 Jahren Erfahrung in Forschung und Entwicklung basiert ihre Arbeit auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und höchsten Qualitätsstandards.

„Liebe deinen Körper für das, was er kann, und nicht dafür wie er aussieht!