Diese saftigen Banana Protein Cookies liefern dir 20 g pflanzliches Eiweiß pro Stück – ideal als Post-Workout-Snack. Vegan und schnell gebacken!
Du suchst nach einem gesunden Snack, der nicht nur lecker schmeckt, sondern auch deine Fitnessziele unterstützt? Dann wirst du diese Banana Protein Cookies lieben. Sie sind weich, leicht chewy, natürlich gesüßt und liefern ganze 20 Gramm pflanzliches Eiweiß pro Keks. Ideal nach dem Workout oder einfach für zwischendurch, wenn dich der kleine Hunger packt.
Das Beste daran: Du brauchst nur wenige Zutaten, keine Mixer oder fancy Küchengeräte – und die Cookies sind in weniger als 20 Minuten fertig. Für alle, die sich pflanzlich ernähren, gerne backen und auf cleane Zutaten achten, ist dieses Rezept genau richtig.
Zutaten für 2 große Cookies:
- 1 reife Banane (zerdrückt)
- 20 g Haferflocken oder Hafermehl
- 40 g WAM Protein – Banana Bread
- 35 g cremiges Erdnussmus (ungesüßt)
- ½ TL Zimt
- ½ TL Backpulver
- 15 g Zartbitterschokodrops
Diese einfache Kombination sorgt für einen ausgeglichenen Makronährstoffmix aus Protein, gesunden Fetten und komplexen Kohlenhydraten – perfekt für die Regeneration nach dem Sport.
Zubereitung:
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem festen Teig verkneten. Die Konsistenz sollte formbar, aber nicht zu trocken sein.
- Den Teig in zwei gleich große Kugeln teilen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech zu Cookies flach drücken.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 10 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist.
- Kurz abkühlen lassen und noch warm genießen.
Was macht diese Protein Cookies besonders?
- Pflanzliches Eiweiß mit Geschmack:
Das WAM Protein in der Sorte Banana Bread sorgt nicht nur für die nötige Eiweißzufuhr, sondern verleiht den Cookies ein natürliches, mildes Bananen-Aroma – ganz ohne künstliche Süßstoffe oder Zuckerzusätze. Es ist nicht übermäßig süß und lässt genug Raum für die Aromen der restlichen Zutaten. - Gesunde Fette durch Nussmus:
Erdnussbutter liefert hochwertige ungesättigte Fettsäuren und sorgt für eine saftige, cremige Konsistenz. So bleiben die Cookies auch nach dem Backen weich. - Vollkorn-Hafer als Energielieferant:
Haferflocken oder Hafermehl versorgen dich mit komplexen Kohlenhydraten und Ballaststoffen, die dich lange satt halten – ohne dich zu belasten.
Tipp: So individualisierst du deine Protein Cookies
Je nach Vorliebe oder Vorratskammer kannst du die Banana Protein Cookies ganz einfach abwandeln:
- Ersetze Erdnussmus durch Mandel- oder Cashewmus
- Füge gehackte Nüsse oder getrocknete Beeren hinzu
- Für extra Schoko-Fans: mit etwas Kakaopulver ergänzen
- Für mehr Biss: grobe Haferflocken statt Hafermehl verwenden
- Statt Bananen: Apfelmark oder Kürbispüree als Basis probieren
Auch die Konsistenz lässt sich variieren – wenn du es kompakter magst, gib etwas mehr Proteinpulver oder Hafermehl hinzu. Für saftigere Cookies reduziere leicht die Trockenzutaten oder gib einen Schuss Pflanzenmilch dazu.
Ideal für Meal Prep & unterwegs
Die Banana Protein Cookies lassen sich hervorragend vorbereiten und sind im Kühlschrank bis zu drei Tage haltbar. Du kannst sie auch portionsweise einfrieren und bei Bedarf kurz im Ofen oder der Mikrowelle aufwärmen – perfekt für stressige Tage oder als Snack nach dem Training im Büro oder Studio.
Fazit: Schnelle Protein Cookies mit Mehrwert
Diese Banana Protein Cookies beweisen, dass Fitness-Snacks weder kompliziert noch langweilig sein müssen. Mit natürlichen Zutaten, reichlich pflanzlichem Eiweiß und einem Geschmack, der an frisches Bananenbrot erinnert, sind sie eine vollwertigere Alternative zu herkömmlichen Eiweißriegeln oder Süßigkeiten.
Sie passen in jede Sporttasche, stillen deinen Süßhunger und liefern genau das, was dein Körper nach einer intensiven Einheit braucht: Energie, Proteine und Geschmack – ganz ohne Kompromisse.