Direkt zum Inhalt

--- KOSTENLOSER VERSAND ab 60€ --- Abonniere unseren Newsletter und SPARE 20% ---

Suchen
Warenkorb
Mimoushka Kion Interview

No Limits: Ein exklusives Interview mit Hyrox-Weltmeisterin Mimoushka Kion

WAM: Kannst du dich der WAM-Community vorstellen? Wer ist Mimoushka Kion jenseits der Titel und Weltmeisterschaften?

Mimoushka: Abseits der Titel und Weltmeisterschaften bin ich jemand, der von Bewegung lebt – nicht nur körperlich, sondern auch im Leben selbst. Reisen haben mich geprägt, mir Anpassungsfähigkeit, Neugier und die Bedeutung von Verbindung gelehrt, egal wo auf der Welt ich bin. Als Mutter von zwei großartigen Töchtern, die in verschiedenen Ländern leben, weiß ich, wie wertvoll Balance ist – zwischen Ehrgeiz und Präsenz, Disziplin und Freude. Ich liebe es, allein durch Städte zu streifen, meinen Gedanken nachzuhängen, das Leben zu beobachten und ständig zu lernen. Lesen nährt meinen Geist, Sport fordert meine Grenzen heraus und beweist, dass Stärke kein Alter kennt. Ich setze mich für ältere Athletinnen ein, weil wir stark, entschlossen und uns unserer Ziele bewusst sind. Mehr als alles andere sehe ich das Leben als eine Reise des Wachstums – sei es durch Wettkämpfe, Reisen oder tiefe Verbindungen zu den Menschen, die wirklich zählen.

wam protein

WAM: Deine sportliche Reise ist beeindruckend – vom professionellen Tennis bis hin zu Hyrox und Spartan Races. Was hat dich dazu inspiriert, in die Welt des Ausdauer- und Functional Fitness Sports einzutauchen?

Mimoushka: Nachdem ich mehr Zeit für mich hatte und eine spannende berufliche Chance in Mailand ergriffen habe, war es nur eine Frage der Zeit, bis mein Wettkampfgeist nach einer neuen Herausforderung suchte. Ich wollte meine Komfortzone verlassen und eine Kombination aus Ausdauer, Schnelligkeit und Funktionalität in der Natur erleben – genau das boten Spartan Races. Die Mischung aus Kraft, Durchhaltevermögen und Unvorhersehbarkeit hat mich fasziniert. HYROX war der nächste logische Schritt – ein weiterer Hybrid-Sport, aber mit einer strukturierteren und messbaren Wettkampfform.


WAM: Du bist nicht nur Athletin, sondern auch Personal Trainerin. Was treibt dich an, anderen auf ihrem Fitnessweg zu helfen?

Mimoushka: Ich liebe es, meine Erfahrungen zu teilen und anderen – besonders älteren Athletinnen und Athleten – zu zeigen, dass noch so viel möglich ist. Alter ist keine Grenze, sondern nur eine Zahl. Entscheidend sind die Einstellung, Beständigkeit und der Einsatz. Ich helfe Menschen dabei, ihr eigenes Potenzial wiederzuentdecken und ihnen zu beweisen, dass sie zu viel mehr fähig sind, als sie denken. Zu sehen, wie jemand Selbstvertrauen, Kraft und Freude an der Bewegung zurückgewinnt, ist das, was mich als Coach wirklich antreibt.


WAM: Mehrfache Hyrox- und Spartan-Weltmeistertitel zu gewinnen, ist eine unglaubliche Leistung. Was war deine größte Herausforderung in diesen Wettkämpfen, und wie hast du sie gemeistert?

Mimoushka: Nur zweieinhalb Wochen vor den Spartan-Weltmeisterschaften stürzte ich an einem Hindernis und zog mir eine doppelte Knochenprellung am Knöchel zu. Technisch gesehen hätte ich nicht antreten können – und sollen. Aber ich hatte so hart für diesen Moment gearbeitet, und tief in mir wusste ich, dass ich Weltmeisterin werden konnte. Also traf ich die Entscheidung: Ich tapte meinen Knöchel, nahm Schmerzmittel und nahm den Schmerz in Kauf – für das größere Ziel. Die Trifecta-Weltmeisterschaft besteht aus drei extrem harten Rennen an zwei Tagen, das letzte Rennen geht über 20 km mit mehr als 40 Hindernissen. Als ich die Ziellinie als Weltmeisterin überquerte, war das ein unbeschreibliches Gefühl – jede Entbehrung wert. Dass ich danach für mehrere Monate ausfiel, war mir in diesem Moment völlig egal. Manche Siege bedeuten einfach alles.


WAM: Deine Leistung ist ein echtes Zeugnis für Resilienz und Disziplin. Was motiviert dich an Tagen, an denen das Training besonders hart ist?

Mimoushka: Aufzugeben ist für mich keine Option. An schwierigen Tagen visualisiere ich meine Ziele noch intensiver – ich rufe mir ins Gedächtnis, wofür ich trainiere und warum ich angefangen habe. Aber ich glaube auch, dass Disziplin sich nicht wie eine Last anfühlen muss. Ich mache mein Training spielerisch, gestalte die Übungen abwechslungsreich und sehe sie als mentale Herausforderung.


WAM: Viele Frauen zögern, besonders mit zunehmendem Alter, ihre sportlichen Grenzen zu verschieben. Was würdest du denen sagen, die denken, „es ist zu spät“, um stark zu werden?

Mimoushka: In uns allen steckt so viel ungenutztes Potenzial. Es ist nie zu spät, um stark zu werden – man muss nur anfangen, Schritt für Schritt, und es zur Gewohnheit machen. Konzentriere dich nicht nur darauf, wie weit du noch gehen musst, sondern nimm dir auch Zeit, um wertzuschätzen, was du bereits erreicht hast. Fortschritt zeigt sich nicht nur in großen Meilensteinen, sondern in jedem kleinen Schritt nach vorne. Und vor allem: Bleib spielerisch. Stärke bedeutet nicht nur, schwere Gewichte zu heben oder schneller zu laufen – es geht darum, den Prozess zu genießen, sich immer wieder neu herauszufordern und sich selbst zu beweisen, dass man zu mehr fähig ist, als man denkt. Setze dir kleine Ziele, feiere sie und lass dich von diesem Schwung weitertragen.


WAM: Bei WAM glauben wir, dass Stärke für jede Frau in jeder Lebensphase da ist. Bist du als ältere Athletin auf Skepsis oder Hürden gestoßen?

Mimoushka: Nein, weil ich mich bewusst dagegen entscheide. Ich halte mein Umfeld positiv und klein, umgebe mich mit Menschen, die mich unterstützen und inspirieren. Ich konzentriere mich auf das, was wirklich zählt, und höre nur auf Meinungen, die meinem Weg einen Mehrwert geben. Stärke ist nicht nur körperlich – sie bedeutet auch, zu wissen, wohin man seine Energie lenkt, und Zweifel keinen Raum zu geben.

WAM: Wie hoffst du, andere Frauen – sowohl jüngere als auch ältere – mit deinen Erfolgen und deiner Geschichte zu inspirieren?

Mimoushka: Ich hoffe, andere Frauen zu inspirieren, indem ich ihnen wirklich zuhöre und ihr Herz erreiche, nicht ihr Ego. Wir alle haben unglaubliches Potenzial, unabhängig vom Alter – es geht nur darum, uns selbst die Chance zu geben, es zu versuchen. Meine Geschichte dreht sich nicht nur um Erfolge, sondern darum, zu zeigen, dass wahre Stärke von innen kommt und jede Frau ihre eigene Kraft entfalten kann, wenn sie den ersten Schritt macht.


WAM: Was bedeutet es für dich, Teil von WAMs Mission zu sein, Stereotype im Kraftsport zu durchbrechen?

Mimoushka: Teil von WAMs Mission zu sein, bedeutet mir unglaublich viel. Ich liebe es, Frauen zu unterstützen und diese gemeinsame Stärke zu spüren. Es ist etwas enorm Kraftvolles, Stereotype zu brechen und der Welt zu zeigen, dass Stärke schön ist. Ich habe immer daran geglaubt, dass Muskeln verdient sind – und dass wahre Stärke von innen kommt, aus Entschlossenheit und Durchhaltevermögen. Ich möchte, dass jede Frau weiß, dass ihre Stärke etwas ist, worauf sie stolz sein kann – egal, wo sie im Leben steht.


WAM: Ernährung ist ein entscheidender Faktor für sportlichen Erfolg. Wie gestaltest du deine Ernährung, um deinen Körper für Training und Wettkämpfe optimal zu versorgen?

Mimoushka: Ich achte darauf, so clean wie möglich zu essen – keine verarbeiteten Lebensmittel. Jede Mahlzeit enthält Protein, und je nach Intensität des Trainings passe ich meine Kohlenhydratzufuhr an, aber Gemüse ist immer dabei. Ich trinke keinen Alkohol, aber ich genieße meinen Kaffee – allerdings nie nach 10 Uhr morgens. Den Rest des Tages trinke ich Wasser und meistens Kräutertee. Für meine Lust auf Süßes gönne ich mir täglich ein Stück 90% Zartbitterschokolade. Drei Tage vor einem Wettkampf beginne ich mit dem Carb-Loading – etwa 20 % mehr Kohlenhydrate als sonst, allerdings nur leicht verdauliche Lebensmittel wie weißen Reis und Pasta. Zusätzlich nehme ich mehr Rote Bete für die Muskelregeneration zu mir und trinke extra Wasser, um optimal hydriert zu sein. Am Wettkampftag halte ich mich an meine gewohnte Routine, reduziere aber die Kohlenhydrate, um mich leicht und voller Energie zu fühlen. Während des Rennens trinke ich regelmäßig kleine Schlucke Wasser und nehme ein Gel direkt vor dem Start sowie ein weiteres zur Rennhälfte.


WAM: Wie passt WAM Protein in deine Ernährungsroutine? Was gefällt dir daran?

Mimoushka: Ich mische WAM Protein morgens in mein Porridge oder meine Pancakes und nachmittags in meinen Joghurt oder eine Nuss-Snack-Kombination. Ich glaube fest an veganes Protein, aber es ist nicht immer einfach, eines zu finden, das wirklich gut schmeckt. Was ich an WAM Protein liebe, ist nicht nur der Geschmack, sondern auch die Reinheit – es ist clean, effektiv und passt perfekt in meine Ernährung, ohne unnötige Zusatzstoffe.


WAM: Wenn du Frauen, die Kraft und Ausdauer aufbauen wollen, einen Ernährungstipp geben könntest, welcher wäre das?

Mimoushka: Mein wichtigster Ernährungstipp für Frauen, die stärker und ausdauernder werden wollen: Integriere Kreatin in deine Routine und hab keine Angst davor, genug zu essen – unser Körper braucht Energie, um optimal zu funktionieren. Ich habe absolut keine Angst vor Kohlenhydraten – im Gegenteil, ich liebe sie! Entscheidend ist, so clean wie möglich zu essen und verarbeitete Zucker zu meiden. Saisonale Früchte sind außerdem eine großartige natürliche Energiequelle.

wam protein

WAM: Du hast bereits Weltrekorde aufgestellt – was kommt als Nächstes? Hast du spannende Ziele für 2025?

Mimoushka: Mein Ziel für 2025 ist es, erneut HYROX-Weltmeisterin zu werden, aber ich suche auch nach einer neuen Herausforderung. Ich überlege, bei den ATHX Games anzutreten – ein Hybrid-Wettkampf mit stärkerem Fokus auf Kraft. Das ist eine etwas andere Herausforderung, und ich bin gespannt, wie weit ich mich in diesem Bereich pushen kann. Aber ehrlich gesagt, ich bin immer offen für jede physische Herausforderung.


WAM: Wo können Menschen deine Reise verfolgen und sich von deinem Training und deinen Erfolgen inspirieren lassen?

Mimoushka: Du kannst meine Reise hauptsächlich auf Instagram unter @mimoushkabodycoach verfolgen. Ich weiß, ich könnte dort aktiver sein, aber ich gehöre wohl zur älteren Generation und halte es eher zurückhaltend. Trotzdem teile ich dort mein Training, meine Erfahrungen und meine Erfolge – und hoffe, dass es andere dazu inspiriert, ihre eigenen Grenzen zu verschieben.


Mimoushka Kion Interview

No Limits: Ein exklusives Interview mit Hyrox-Weltmeisterin Mimoushka Kion

Kommentar (1)

Amazing article, amazing woman. Proud she is the mom of my kids!! ❤️

Jur

Kommentar hinterlassen

Fehler Name erforderlich.
Fehler
Fehler Kommentar erforderlich.

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung bestätigt werden müssen. Alle Felder sind erforderlich.

written by

Anna Falk- Gründerin

Anna, unsere Gründerin, hat einen Doktortitel in organischer Chemie, ein Zertifikat in Sport-Ernährungsberatung und ist eine leidenschaftliche Crossfit-Athletin. Sie leitet die Entwicklung unserer Produkte und bietet fachkundige Informationen und Einblicke für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.

Mit über 12 Jahren Erfahrung in Forschung und Entwicklung basiert ihre Arbeit auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und höchsten Qualitätsstandards.

„Liebe deinen Körper für das, was er kann, und nicht dafür wie er aussieht!